Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Ein Mädchen sitzt an einem Schreibtisch.

Unsere Stationen

In der LWL-Klinik Dortmund – Elisabeth-Klinik werden die Kinder und Jugendlichen je nach Alter und Krankheitsbild auf vier Stationen behandelt, die jeweils in einem eigenen Haus untergebracht sind.

Dort behandelt sie jeweils ein multiprofessionelles Team, das aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Ärztlich-Therapeutischen, des Pflege- und Erziehungsdienstes und des Sozialdienstes sowie Fachtherapeutinnen und -therapeuten besteht.

Haus 1

Psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren werden in Haus 1 behandelt. Der Schwerpunkt der Station liegt in der systemischen Familientherapie mit integrierten verhaltenstherapeutischen Elementen.

Zu Haus 1

Haus 2

Im Haus 2 werden auf einer offenen Therapiestation psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 15 Jahren aufgenommen. Das Team behandelt Störungen aus dem gesamten Spektrum der kinder- und jugendpsychiatrischen Erkrankungen.

Zu Haus 2

Haus 3

Das Haus 3 bietet professionelle Hilfe für Kinder mit psychischen Erkrankungen im Alter von fünf bis elf Jahren. Das Team behandelt diese im Rahmen eines systemisch-familientherapeutischen Konzepts mit verhaltenstherapeutischen Elementen.

Zu Haus 3

Haus 4

Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre, bei denen eine akute Selbst- und/oder Fremdgefährdung im Rahmen einer psychiatrischen Erkrankung diagnostiziert wurde, werden in Haus 4 aufgenommen.

Zu Haus 4

Unser Team - Gesichter der Klinik

In der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten wir immer auf Augenhöhe in multiprofessionellen Teams.

Mehr über unser Team

Das Bild zeigt zwei junge Kolleginnen und einen Kollegen im Gespräch.

Unser Qualitätsanspruch

Unsere Patient:innen sollen zu jeder Zeit die bestmögliche Behandlung nach dem aktuellsten medizinisch-therapeutischen Standard bekommen.

Mehr zum Qualitätsanspruch

Das Bild zeigt zwei Kolleginnen und einen Kollegen, die gemeinsam auf ein Dokument schauen und sich darüber unterhalten.

Nachhaltigkeit an unserer Klinik

Unsere Klinik möchte mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aktiv und effizient zum Klima- und Umweltschutz beitragen.

Mehr zum Thema Nachhaltigkeit

Das Bild zeigt das Hauptgebäude der Klinik im Grünen.