Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Eine Person malt ein Kunstwerk an eine Leinwand.

Fachtherapien an der Elisabeth-Klinik

In unserer Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie gibt es ein vielfältiges Angebot an Fachtherapien, welche die ärztlich-therapeutische Behandlung ergänzen.

Motopädie

Die Motopädie hilft dabei, die psychische und emotionale Entwicklung der Patient:innen zu unterstützen. Außerdem fördert sie die Verbesserung der Bewegungsfähigkeit und Wahrnehmung.

Weitere Infos

Eine Person klettert an einer Kletterwand.

Ergotherapie

Die Ergotherapie begleitet die Kinder und Jugendlichen, die in ihrer alltäglichen Lebensführung aufgrund von Einschränkungen in der Handlungsfähigkeit und Selbstständigkeit beeinträchtigt sind.

Weitere Infos

Ein Mädchen gestaltet etwas in der Ergotherapie.

Kunsttherapie

Im kreativen Tun erleben sich die Patient:Innen selbstständig und aktiv. Durch ihre Entscheidungen und Handlungen schaffen sie ein sichtbares Werk.

Weitere Infos

Drei Jugendliche malen an einer großen Leinwand

Musiktherapie

Musiktherapie nutzt gezielte musikalische Mittel – wie gemeinsames Musizieren, Hören und Improvisieren – um emotionale Ausdrucksmöglichkeiten zu fördern, soziale Fähigkeiten zu stärken und psychische Entwicklungsprozesse therapeutisch zu begleiten.

Weitere Infos

Ein Mädchen spielt Gitarre