Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in (m/w/d) in Ausbildung (PiA) für die Praktische Tätigkeit 1
Wertvolle Praktische Erfahrungen
In unserer Klinik hast du die Möglichkeit, im Rahmen deiner Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in (PiA) praktische Erfahrungen zu sammeln. Werde Teil unseres multiprofessionellen Teams und setze deine Expertise für unsere jungen Patient:innen ein!
Wir bieten regelmäßig fünf PiA-Plätze für die praktische Tätigkeit I (PT1) à 1.200 Stunden für Psychotherapeut:innen in Ausbildung auf unseren drei Psychotherapiestationen, unserer Akutstation sowie in unserer Tagesklinik an.
Ansprechpartnerin ist Anja Esch, psychotherapeutische Leitung. Du hast Fragen? Dann melde dich gerne per Mail an: anja.esch@lwl.org.
Du unternimmst Gutes
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien nach psychotherapeutischen Richtlinien
- Bezugstherapeutische Begleitung der Patient:innen inkl. Dokumentation des Behandlungsverlaufs
- Enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Beratung und Einbeziehung der Angehörigen in die Behandlung
- Kooperation mit den sozialen Netzwerken und Systemen der Patient:innen
- Klinische Diagnostik und Auswertung von Testverfahren
-
Übernahme von Notfalldiensten am Tag
Du verdienst Gutes
- Abwechslung und Vielfalt: Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team, mit hoher fachlicher Kompetenz und intensivem interdisziplinärem Austausch
-
Sicherheit in Gegenwart und Zukunft: Eine Vergütung im PT1-Jahr nach den neuen Richtlinien, zusätzlich bekommst Du je nach Stundenumfang ein festgesetztes Gehalt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt dabei mindestens 32Stunden/Woche.
-
Bildung auf unsere Kosten: Teilnahme an interner und externer Weiterbildung inkl. Kostenbeteiligung
-
Einarbeitung mit System: Ein gezieltes und systematisches Einarbeitungskonzept, um dir den Einstieg zu erleichtern
Du kannst Gutes
- Ein abgeschlossenes Masterstudium in Psychologie, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaft oder einem ähnlichen Fachbereich
- Einen Ausbildungsplatz in einem mit uns kooperierendem Ausbildungsinstitut in Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie oder Systemischer Therapie (Wir weisen darauf hin, dass Bewerber:innen aus Instituten, welche mit uns keine Kooperationsvereinbarung geschlossen haben, nicht berücksichtigt werden können.)
- Gute PC-Kenntnisse sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Verantwortungsbewusstsein, Eigenständigkeit und die Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Motivation und Engagement, die Kinder- und Jugendpsychiatrie zukunftsorientiert mitzugestalten